Datenschutz- und Social-Media-Richtlinie
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten haben, gilt diese Datenschutzerklärung für Sie.
Datum des Inkrafttretens: 25.05.2018
Letzte Aktualisierung: 01.05.2025
Überblick über die Richtlinie:
1. Einführung
2. Welche Informationen wir sammeln und erhalten
3. Aufsicht
4. Wie und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen
5. Dritte, die Ihre Daten empfangen
6. Integrationen sozialer Netzwerke
7. Datenspeicherung
8. Datenintegrität und -sicherheit
9. Internationale Datenübertragungen
10. Allgemeine Datenschutzrechte
11. Standortspezifische Datenschutzbestimmungen
12. Wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können
Vielen Dank, dass Sie unsere Spiele, Webseiten und Social-Media-Seiten nutzen und dass Sie an unseren Marketing- und Werbeaktivitäten teilnehmen.
1. Einführung
1.1. Diese Richtlinie beschreibt:
welche personenbezogenen Daten Mytona Limited, seine verbundenen Unternehmen und Dritte erheben, wenn Sie mit uns auf einer beliebigen Plattform oder Webseite interagieren – ob auf Ihrem mobilen Gerät, Computer oder einem anderen Gerät – und warum wir sie sammeln;
wie wir diese Informationen nutzen; und
wie Sie Ihr Recht auf Privatsphäre wahrnehmen können.
1.2. Indem Sie die Dienste installieren, nutzen oder anderweitig darauf zugreifen, akzeptieren Sie die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.
1.3. Sollten Sie Bedenken bezüglich der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, setzen Sie sich bitte vor der weiteren Nutzung unserer Dienste unter Verwendung der in Abschnitt 12 angegebenen Informationen mit uns in Verbindung.
1.4. Es entspricht nicht unseren Richtlinien, personenbezogene Daten von Personen zu sammeln oder anzufordern, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, oder ihnen direkt oder gezielt interessenbezogene Werbung zukommen zu lassen. Wir erlauben niemandem unter 16 Jahren wissentlich, unsere Dienste zu nutzen. Wenn wir Kenntnis darüber erlangen, dass wir personenbezogene Daten über ein Kind gesammelt haben, welches das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter noch nicht erreicht hat, werden wir diese Daten so schnell wie möglich löschen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Daten von oder über ein Kind gesammelt haben könnten, welches das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter noch nicht erreicht hat, kontaktieren Sie uns bitte über die Informationen, die unten in Abschnitt 12 dieser Richtlinie angegeben sind.
1.5. Definitionen:
Personenbezogene Daten: sämtliche Informationen im Zusammenhang mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person.
Verarbeitung personenbezogener Daten: jede Verarbeitung oder jede Gesamtheit von Verarbeitungen von personenbezogenen Daten oder von Gruppen personenbezogener Daten, unabhängig davon, ob sie mithilfe automatisierter Verfahren oder anderweitig erfolgt, beispielsweise Erhebung, Aufzeichnung, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Abruf, Einsichtnahme, Nutzung, Offenlegung durch Übermittlung, Veröffentlichung oder anderweitige Bereitstellung, Abgleich oder Kombination, Beschränkung, Löschung oder Vernichtung.
Datenverantwortlicher: die natürliche oder juristische Person, Behörde, Vertretung oder andere Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Datenverarbeiter: die natürliche oder juristische Person, Behörde, Vertretung oder andere Einrichtung, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet.
Datensubjekt: die natürliche Person, auf welche sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Einwilligung: jede Willensbekundung des Datensubjekts, die ohne Zwang, für den konkreten Einzelfall und in Kenntnis der Sachlage erfolgt und mit welcher die betroffene Person durch eine Erklärung oder eine eindeutige bestätigende Handlung ihr Einverständnis zur Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten signalisiert.
Dienste: bezieht sich auf unsere Spiele (Cooking Diary, Seekers Notes, OutFire, Ravenhill, Chef & Friends), die Mytona-Webseite, die Webseiten unserer Spiele und alle anderen von Mytona angebotenen Dienste.
2. Welche Informationen wir sammeln und erhalten
Wir können auf verschiedene Weise Informationen sammeln und erhalten, die gemäß den geltenden Gesetzen als personenbezogene Daten angesehen werden können.
2.1. Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen und mit uns interagieren, können wir folgende Informationen erheben und speichern:
2.1.1. Personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
Informationen, wenn Sie sich für ein Konto bei unseren Diensten oder Webseiten anmelden (z. B., Benutzernamen, Passwörter, Informationen zu Anmeldungen über Google, Apple ID, Weibo usw.);
Informationen, wenn Sie Ihr Profil anpassen (z. B. Foto, Name, persönliche Einstellungen);
E-Mail-Adresse, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese anzugeben;
Inhalte und Nachrichten, die Sie innerhalb unserer Dienste (z. B. Chats, Verbindungen mit Freunden, Support-Nachrichten), auf unseren Social-Media-Seiten (z. B. Likes, Kommentare, Posts, Chats usw.) oder in App-Store-Rezensionen oder Nachrichten, die Sie uns über andere Dienste senden (wie Helpshift oder E-Mails) erstellen und teilen.
2.1.2. Personenbezogene Daten, die von Ihnen erhoben oder automatisch erstellt werden:
Nutzungsinformationen (wie Daten zum Spielverlauf, Spielfortschritt, Level, Spielstände, Dauer der Spielsitzungen, Klicks, Verweise im Spiel oder Spielpräferenzen);
Informationen über Anzeigen im Spiel, die Sie möglicherweise gesehen haben;
Ihre IP-Adresse, Ihren Internetstatus, Ihre Zeitzone und Ihren geografischen Standort (z. B. Ihren Standort auf Landes- oder Stadtebene), Cookie-Identifikatoren;
Geräteinformationen, inklusive Gerätetyp, Gerätemodell, Betriebssystem des Geräts, Einstellungen des Geräts, die verwendete Sprache oder andere technische Daten wie Bildschirmgröße oder Prozessor oder eine Kombination dieser Daten, die einem Entwickler von einem Gerät zur Verfügung stehen, um die Kompatibilität des Geräts mit einer bestimmten Anwendung zu prüfen, IDs der Anwendung, ID des Geräts, ID der Anzeigen (ein einzigartiger Identifikator, der mit Ihrem Gerät verknüpft ist und von Werbetreibenden für interessenbasierte Anzeigen genutzt wird), ID des Verkäufers, Support-ID;
Informationen darüber, wie häufig Sie mit uns interagieren, welche Seiten Sie besucht haben, auf welche Links Sie geklickt haben. Wir können auch Daten darüber sammeln, wie Sie mit den Nachrichten interagieren, die wir Ihnen senden, ob Sie etwa eine E-Mail geöffnet oder eine Nachricht in der App gelesen haben.
Wie viele Informationen erfasst werden, hängt von Ihrem Gerätetyp und Ihren Einstellungen ab. Mit diesen Technologien können wir und Dritte (einschließlich Marketingspezialisten und Werbetreibende) Ihr Gerät erkennen, wenn Sie Webseiten und Anwendungen nutzen, und ermöglichen so ein anwendungsübergreifendes Tracking. Sie können die erfassten Daten kontrollieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Geräts anpassen oder sich gegebenenfalls von der Erfassung abmelden.
2.1.3. Informationen, die wir von unseren Partnern sammeln:
Daten, die wir erhalten, wenn Sie die Anwendung eines Drittanbieters mit dem Dienst einer Social-Networking-Plattformen wie Facebook verknüpfen;
Daten für die Betrugsbekämpfung (beispielsweise Rückerstattungsmissbrauch bei Spielen oder Klickbetrug bei Anzeigen);
Einzelheiten zu den Bestellungen (wie Artikel, Datum, Betrag, Status, Beschreibung, umfassende geografische Lage (z. B. in welchem Land oder in welcher Stadt Sie leben));
aggregierte Daten für Werbe- und Marketingzwecke; alternativ: Daten für Werbe- und Marketingzwecke, einschließlich Werbe-IDs (wie IDFA, Ad ID), demografische Daten und die von Ihnen angegebenen Interessensgebiete;
Daten zu Analysezwecken, damit wir Ihnen bessere Dienste zur Verfügung stellen können; und
Daten von anderen Konzernunternehmen oder Drittunternehmen, denen Sie Ihre Einwilligung gegeben haben oder die gemäß anderer gesetzlicher Bestimmungen Ihre personenbezogenen Daten mit uns teilen dürfen (inklusive Publishing-Partner, Plattformen, Anzeigenplattformen, Partner und Datenaggregatoren). Dies umfasst möglicherweise Attribute über Sie und Ihre Interessen sowie andere Spiele und Dienste, die Sie nutzen, demografische und generelle Standortinformationen.
2.2. Wenn Sie unsere Webseiten oder unsere Social-Media-Seiten besuchen, können wir folgende Informationen erheben und speichern:
Feedback und andere Informationen, die Sie über unsere Webseiten bereitstellen;
Informationen, die automatisch von Ihrem Gerät oder Browser gesammelt und gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseiten nutzen, darunter das Modell Ihres Geräts, das Betriebssystem, die Größe des Bildschirms, den Browsertyp, Informationen über Ihre Nutzung der Webseite. Wenn Sie weitere Informationen über unsere Analysen und die Verwendung von Cookies wünschen klicken Sie bitte hier.
Außerdem sind Informationen enthalten, die Sie uns während Ihres Bewerbungsgesprächs als Kandidat für unser Unternehmen zur Verfügung gestellt haben (wie z. B. Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre bisherige Berufserfahrung und alle weiteren Informationen, die Sie in Ihrem Lebenslauf angegeben haben). Während des Bewerbungsgesprächs erstellen wir auch ein Transkript des Gesprächs, das wir mit Ihnen führen, und das personenbezogene Daten über Sie enthalten kann. Wir beschränken den Zugriff auf diese Daten und regeln ihre Speicherung gemäß unserer internen Richtlinie zur Datenspeicherung.
2.3. Wenn Sie zu den Vertretern unserer Geschäftspartner, Lieferanten oder Firmenkunden gehören, können wir alle Informationen sammeln und erhalten:
die Sie uns direkt zur Verfügung stellen (wie z. B. Ihren Namen, den Namen Ihres Unternehmens und Ihre Position, Ihre Unterschrift); und
die uns Ihr Arbeitgeber oder andere Dritte zur Verfügung stellen (beispielsweise aus öffentlich zugänglichen Quellen oder im Rahmen von Networking-Veranstaltungen).
2.4. Wir erheben und speichern keine Ihrer Zahlungsinformationen, wenn Sie Artikel über unsere mobilen Apps kaufen (wie jene, die Sie über Apple App Store, Google Play, Microsoft Store, Amazon Appstore, Facebook oder andere Marktplätze kaufen). Alle Zahlungen werden über die Zahlungsdienste der jeweiligen Plattform abgewickelt, und wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen zu lesen, um Informationen darüber zu erhalten, wie sie Ihre Daten verarbeiten.
2.5. Wir nutzen aggregierte Informationen, um unsere Dienste besser zu verstehen und zu optimieren.
Einige dieser Informationen werden unter Umständen mithilfe von Cookies gesammelt – kleine Dateien, die Informationen auf Ihrem Gerät speichern – mit denen wir die Nutzung der Dienste und/oder ähnlicher Technologien (wie SDKs) optimieren können. Einige der Cookies sind "Erstanbieter-Cookies", die direkt von unserer Webseite gesetzt werden, und bei anderen handelt es sich um "Drittanbieter-Cookies", die von Werbe- und Analyseinstituten oder sozialen Netzwerken gesetzt werden. Mit Cookies kann Ihr Gerät typischerweise schnell identifiziert werden und bei späteren Besuchen "erinnert" sich Ihr Gerät an die vorherigen Besuche – dies dient der Funktionalität, den Einstellungen und der Leistung der Webseite. Sie können die Cookies über die Einstellungen Ihres Geräts oder die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren; allerdings kann das Deaktivieren von Cookies dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen der Dienste nicht mehr nutzen können. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unseren Cookie-Richtlinien hier.
2.6. Wir können den Schutz von personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig in Ihrem Konto veröffentlichen oder die Sie in Kommentaren oder anderen sozialen Funktionen der Dienste veröffentlichen, nicht garantieren – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Chats, Foren und Blogs. Es liegt nicht in unserer Verantwortung, wie derartige Informationen von anderen Parteien genutzt werden. Wir bitten Sie daher, bei der Weitergabe sensibler Informationen besondere Vorsicht walten zu lassen.
3. Aufsicht
3.1. Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie fungiert Mytona Limited (Neuseeland) als Datenverantwortlicher (d. h. Mytona Limited bestimmt die Methoden und Zwecke für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten) und unsere verbundenen Unternehmen: Mytona ARM LLC, Mytona Georgia LLC, "Mytona KZ" LLP, Mytona RS, Mytona Pte. Ltd und Mytona Thai Ltd fungieren als Datenverarbeiter, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten.
4. Wie und auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen
4.1. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich ist. Das Versäumnis, die zur Erfüllung eines Vertrags, bei dem Sie Vertragspartei sind, erforderlichen personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, kann die Nutzung unserer Dienste unmöglich machen.
Entsprechend nutzen wir Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
um Ihnen die volle Funktionalität unserer Dienste zur Verfügung zu stellen;
um mit Ihnen in Kontakt zu treten und mit Ihnen zu interagieren, sei es für Kundendienstzwecke oder um Informationen über Software-Updates, Transaktionsnachrichten, Sicherheitswarnungen und Servicemeldungen zu versenden, wie etwa, um Sie bei den Diensten willkommen zu heißen oder Sie über Probleme mit Ihrem Konto zu informieren, beispielsweise wenn Ihr soziales Konto nicht mehr verbunden ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unsere Dienste, E-Mail oder andere Kommunikationssysteme;
um Ihr Konto zu verwalten und Ihre Erfahrung bei der Verwendung der Dienste zu verbessern;
um Ihre Erfahrung bezüglich der Dienste zu personalisieren;
um Ihnen unsere Angebote in den Diensten und auf anderen Webseiten zur Verfügung zu stellen;
um soziale Funktionen im Rahmen der Dienste bereitzustellen;
um Chats zu moderieren, entweder automatisch oder manuell;
um es Ihnen zu ermöglichen, mit anderen Spielern zu kommunizieren;
um Ihnen Ihren Spielstand/Fortschritt in den Bestenlisten und Ranglisten unserer Dienste anzuzeigen.
4.2. Wir nutzen Ihre Daten außerdem, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, vorausgesetzt, dass Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen. Zu unseren berechtigten Interessen gehören:
die Vermarktung unserer Dienste an aktuelle und potenzielle Nutzer;
die Verbesserung der Erfahrungen durch Kundendienstleistungen und Produktverbesserungen;
die Durchführung von Wettbewerben, Analysen, Forschung und Optimierung;
die Gewährleistung der Transparenz unserer Wettbewerbe und das Veröffentlichen der Namen der Gewinner*innen auf unseren Webseiten und in den sozialen Medien;
das Durchführen interner Spielanalytik zur Analyse, Profilerstellung und Segmentierung, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht Vorrang vor unseren Interessen haben;
die Durchführung von Untersuchungen und Umfragen, die Kommunikation mit Ihnen per E-Mail oder über andere Kommunikationsmittel;
die Entwicklung neuer Funktionen und die Verbesserung der Dienste, Funktionen, Algorithmen und der Erfahrung der Spieler mit den Diensten;
wenn es nötig ist, um Ihnen Informationen, Sicherheitshinweise und Support-Meldungen zukommen zu lassen, die Sie angefordert haben.
4.3. Mit Ihrer vorherigen Einwilligung können wir Ihre Daten für folgende Zwecke verarbeiten:
Personalisierte Anzeigen:
Die Einblendung personalisierter Anzeigen in den Diensten und auf anderen Webseiten und Diensten, einschließlich E-Mail.
Die Erfassung der Inhalte, auf die Sie im Zusammenhang mit den Diensten zugreifen, und Ihres Online-Verhaltens.
Die Bereitstellung, zielgerichtete Ausrichtung und Verbesserung unserer Anzeigen und Dienste.
Standortbasierte Dienste:
Die Nutzung Ihres GPS-Standorts, um lokale Events oder Angebote anzuzeigen.
Weitere Zwecke:
Die Verarbeitung Ihrer Daten für andere Zwecke, über die wir Sie zum Zeitpunkt der Einholung Ihrer Einwilligung informieren werden.
Das Versenden von Newslettern per E-Mail über unsere Dienste sowie personalisierte Angebote.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die in den Abschnitten 10 und 11 beschriebenen Möglichkeiten widerrufen, oder indem Sie uns kontaktieren, wie es unten in Abschnitt 12 beschrieben wird. Wenn wir zusätzliche Informationen von Ihnen oder Ihrem Gerät anfordern, informieren wir Sie darüber, welche Informationen wir sammeln möchten, warum wir die Informationen benötigen und wie wir sie nutzen werden.
4.4. Wir verarbeiten Ihre Daten gegebenenfalls, um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, denen Mytona unterliegt. Wir tun dies, damit unsere Dienste sicher und fair bleiben, um Betrug zu bekämpfen, Verbrechen oder Cheating zu verhindern und um eine angemessene Nutzung zu garantieren oder auf andere Weise gegen betrügerische oder die Regeln brechende Spieler vorzugehen.
5. Dritte, die Ihre Daten empfangen
5.1. Wir können Ihre Informationen mit Dritten teilen. Zu diesen Dritten können gehören:
Anbieter von Cloud-Computing-Diensten;
Anbieter für mobile Zuordnung;
Cloud-Speicher-Anbieter;
Anbieter von App-Entwicklungsplattformen;
Anbieter von Analysetools;
Werbepartner;
Marketing-Partner, wie Social-Networking-Plattformen wie Facebook, Instagram, X, YouTube, Weibo, Naver, Discord, Reddit, TikTok, Douyin (抖音) und VK; und
professionelle Ratgeber, darunter Berater, Anwälte, Buchhalter, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Versicherungsmakler.
Die aktuelle Liste der mit uns verbundenen Dritten finden Sie hier.
5.2. Von diesen Dritten verlangen wir, dass sie mindestens das gleiche Maß an Vertraulichkeit und Datenschutz einhalten, das wir für derartige personenbezogene Daten gewährleisten.
5.3. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen:
soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben annehmen, dass eine derartige Offenlegung erforderlich ist, um offiziellen Untersuchungen oder Gerichtsverfahren zu entsprechen, die von Regierungs- und/oder Strafverfolgungsbehörden oder Privatpersonen eingeleitet wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: als Reaktion auf Zwangsvorladungen, Durchsuchungsbefehle oder Gerichtsbeschlüsse;
den Personen, Netzwerken und Konten, die Sie gemeinsam nutzen und mit denen Sie kommunizieren, wenn Sie Kommunikationen über unsere Dienste teilen, wobei Sie die Zielgruppe für Ihre Mitteilungen selbst auswählen, beispielsweise, wenn Sie etwas auf Facebook, Instagram, YouTube oder X veröffentlichen, legen Sie die Zielgruppe für den Beitrag fest, wie eine Gruppe, alle Ihre Freunde, die Öffentlichkeit oder eine benutzerdefinierte Liste von Personen; oder
wenn wir sämtliche oder Teile der Geschäftsanteile, Vermögenswerte oder beides unseres Unternehmens verkaufen oder übertragen, oder im Zusammenhang mit einem Firmenzusammenschluss, einer Konzernbildung, einer Umstrukturierung oder einem Firmenwechsel.
5.4. Wir behalten uns das Recht vor, aggregierte, anonyme Daten zu nutzen, zu übertragen, zu verkaufen und zu teilen, die keine personenbezogenen Daten enthalten, über die Nutzer der Dienste als Gruppe für jegliche legale Geschäftszwecke wie die Analyse von Nutzungstrends und die Suche nach geeigneten Werbekunden, Sponsoren, Geschäftskunden und Kunden.
5.5. Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, außer in Verbindung mit einem der oben genannten Gründe.
5.6. Sollten wir dazu gezwungen sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, um behördlichen Untersuchungen oder Gerichtsverfahren nachzukommen, die von Regierungs- und/oder Strafverfolgungsbehörden initiiert wurden, können wir unter Umständen nicht garantieren, dass diese Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten ihre Vertraulichkeit oder Sicherheit gewährleisten.
5.7. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen veröffentlichten Informationen für jeden sichtbar sind, auch für Personen ohne Benutzerkonto. Hierzu gehören auch Ihre Benutzernamen in den sozialen Medien, sämtliche von Ihnen öffentlich bereitgestellten Informationen, die Angaben in Ihren öffentlichen Profilen und die auf öffentlichen Social-Media-Seiten veröffentlichten Inhalte. Sowohl andere Spieler als auch Personen außerhalb unserer Community können auf diese Informationen zugreifen, und gegebenenfalls teilen wir sie über Suchergebnisse und verschiedene Tools. Außerdem können Dienste von Drittanbietern wie Suchmaschinen und Apps Ihre öffentlichen Informationen anzeigen und teilen, wodurch sie an Orten außerhalb unserer Dienste erscheinen könnten, z. B. im Fernsehen oder in anderen Medien. Bitte denken Sie sorgfältig darüber nach, welche Informationen Sie öffentlich teilen, da diese für jeden zugänglich sind.
6. Integrationen sozialer Netzwerke
6.1. Wenn Sie unsere Dienste über ein soziales Netzwerk oder eine Plattform eines Dritten (wie etwa Facebook oder X) nutzen, können diese einige Ihrer personenbezogenen Daten (wie beispielsweise Ihr Profilbild, Ihren Benutzernamen oder Ihre Verbindungen) an uns übermitteln – aber nur, wenn Sie dazu ihre Einwilligung geben. Da diese Plattformen nicht vollständig unserer Kontrolle unterliegen, möchten wir Sie bitten, sich mit den Datenschutzrichtlinien dieser Plattformen vertraut zu machen, um einen vollständigen Überblick darüber zu erhalten, wie Ihre Daten von diesen Plattformen verarbeitet werden.
6.2. Wenn Sie einer Interaktion zwischen den Diensten und einem sozialen Netzwerk oder der Plattform eines Drittanbieters zustimmen, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch mit diesem sozialen Netzwerk oder dieser Plattform teilen, wie beispielsweise Ihren Namen, Ihren Profil-Avatar und Ihre Spielstände/Fortschritte in unseren Spielen.
6.3. Sie sollten sich genau überlegen, mit wem Sie Ihre Aktivität teilen möchten, denn die Personen, die sie in unseren Diensten verfolgen können, könnten Ihre Daten mit anderen innerhalb und außerhalb unserer Dienste teilen, und dazu gehören auch Menschen und Unternehmen außerhalb des Personenkreises, mit dem Sie Ihre Daten geteilt haben. Ein Beispiel: Wenn Sie einen Beitrag teilen oder eine Nachricht an bestimmte Freunde oder Konten senden, könnten diese Menschen diese Inhalte herunterladen, einen Screenshot davon erstellen oder sie an andere innerhalb oder außerhalb unserer Dienste weitergeben, persönlich oder in der virtuellen Realität.
Wenn Sie den Beitrag einer anderen Person kommentieren oder auf deren Inhalt reagieren, ist ihr Kommentar oder ihre Reaktion auch für jeden sichtbar, der den Inhalt der anderen Person einsehen kann, und diese Person könnte diese Zielgruppe später ändern. Menschen können die Dienste und unsere Produkte auch nutzen, um Inhalte über Sie zu erstellen und mit der von ihnen gewählten Zielgruppe zu teilen. Ein Beispiel: Jemand kann ein Foto von Ihnen in einer Story teilen, Sie an einem Ort in einem Beitrag erwähnen oder markieren oder Informationen über Sie in seinen Beiträgen oder Nachrichten teilen. Die Personen in Ihren Netzwerken können Signale sehen, die ihnen verraten, ob Sie in unseren Diensten aktiv sind, und ob Sie derzeit auf Instagram oder Facebook aktiv sind oder wann Sie die Dienste das letzte Mal genutzt haben.
6.4. Sie können die Daten, die von diesen sozialen Netzwerken oder Plattformen Dritter mit uns geteilt werden, jederzeit ändern – passen Sie dazu Ihre Einstellungen für diesen Anbieter an oder gestatten Sie den Diensten nicht mehr, mit diesem Anbieter zu interagieren. Wenn Sie sich dazu entscheiden, können Sie die besonderen Funktionen unserer Dienste nicht mehr vollumfänglich nutzen.
7. Datenspeicherung
7.1. Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der Dienste oder die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise weiterhin speichern, selbst nachdem Sie Ihr Konto geschlossen oder die Nutzung unserer Dienste eingestellt haben. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, wie es in Abschnitt 10 erläutert wird.
7.2. Löschen inaktiver Profile. Wenn Sie 5 Jahre lang nicht im Spiel aktiv waren und keine Aktivitäten durchgeführt haben, wird Ihr Profil, zusammen mit allen zugehörigen Daten, ohne die Möglichkeit einer Wiederherstellung gelöscht. "Aktivität" bezieht sich auf jede Handlung im Spiel, wie z. B. das Anmelden bei Ihrem Konto, die Teilnahme an Spielevents, das Tätigen von Käufen usw.
7.3. Löschen von Nachrichten in Spiel-Chats. Die Nachrichten in Gilden-Chats werden über einen Zeitraum von 360 Tagen gespeichert. Nach diesem Zeitraum wird der Nachrichtenverlauf gelöscht.
8. Datenintegrität und -sicherheit
8.1. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und schützen Ihre personenbezogenen Daten durch technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen vor einem unbefugten Zugriff, einer unbefugten Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung. Dies umfasst Maßnahmen wie Datenverschlüsselung, sichere Server und strenge Bestimmungen.
8.2. Wir sind bestrebt, die Sicherheitsstandards der Glücksspielbranche zu erfüllen oder sogar zu übertreffen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es keine zu 100 % sichere Methode zur Übertragung bzw. Speicherung von Daten im Internet gibt. Obwohl wir große Anstrengungen zum Schutz Ihrer Daten unternehmen, können wir nicht garantieren, dass keine Sicherheitsverletzungen auftreten.
9. Internationale Datenübertragungen
9.1. Unsere Dienste sind von Natur aus global ausgelegt und daher können Ihre Daten in die ganze Welt übertragen werden. Da in anderen Ländern unter Umständen andere Datenschutzgesetze gelten als in Ihrem eigenen Land, ergreifen wir Maßnahmen, damit garantiert wird, dass zum Schutz Ihrer Daten angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie es in dieser Richtlinie beschrieben ist. Zu diesen Maßnahmen gehört die Anwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission hinsichtlich der Übermittlung von personenbezogenen Daten zwischen unseren Konzerngesellschaften und externen Dienstleistern und Partnern, durch die alle Konzernunternehmen zum Schutz der personenbezogenen Daten, die sie aus dem EWR verarbeiten, im Einklang mit dem Datenschutzrecht der Europäischen Union verpflichtet sind. Diese Klauseln finden Sie hier.
9.2. Bestimmte Gerichtsbarkeiten erfordern Ihre Einwilligung, bevor Ihre Daten in ein anderes Land übertragen werden können, vor allem dann, wenn das Land, in das die Daten übertragen werden, nicht dasselbe Maß an Schutz bietet wie das Land, aus dem Ihre Daten stammen. In solchen Fällen willigen Sie ein, dass in dieser Richtlinie eine vorherige, informierte und ausdrückliche Unterrichtung über die Möglichkeit einer derartigen Übermittlung enthalten ist und Sie sind mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten unmissverständlich einverstanden.
10. Allgemeine Datenschutzrechte
10.1. Das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern und auf welche Weise und aus welchen Gründen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sie können bei uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern und in einigen Fällen, dass diese Informationen an Sie weitergeleitet werden. Wenn Sie Ihr Recht auf Zugriff auf die personenbezogenen Daten ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie unten in Abschnitt 12 dargelegt und teilen Sie uns mit, welche Informationen Sie im Speziellen erhalten möchten. Wir behalten uns das Recht vor, angemessene Nachweise zur Überprüfung Ihrer Identität anzufordern, bevor wir Ihnen Informationen bereitstellen. Bitte beachten Sie: Es kann sein, dass wir nicht alle von Ihnen gewünschten Informationen bereitstellen können, wenn diese zum Beispiel persönliche Angaben über eine andere Person enthalten. In den Fällen, in denen wir Ihnen die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen können, werden wir versuchen, Ihnen den Grund dafür zu nennen.
10.2. Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen oder zu aktualisieren.
Sie haben das Recht, eine Aktualisierung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese veraltet, unvollständig oder falsch sind. Bitte kontaktieren Sie uns wie unten in Abschnitt 12 beschrieben, um Ihr Recht einer Berichtigung oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben.
10.3. Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
Unter bestimmten Umständen sind Sie berechtigt, uns zur Löschung der personenbezogenen Daten aufzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir leiten Ihre Anfrage an andere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten weiter, außer wenn diese Weiterleitung nicht möglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden ist. Wenn Sie von uns weitere Informationen zu den besonderen Umständen wünschen, wissen möchten, wer die anderen Empfänger sind, und/oder Ihr Recht auf eine Löschung ausüben möchten, setzen Sie sich bitte über die unten in Abschnitt 12 beschriebenen Angaben mit uns in Verbindung. Beachten Sie bitte: Bestimmte Daten lassen sich nur löschen, wenn Sie unsere Dienste von Ihren mobilen Geräten entfernen und unsere Cookies von allen Geräten löschen, die Sie zur Nutzung unserer Dienste verwendet haben. In diesem Fall werden Sie Ihren gesamten Spielfortschritt, Ihre gesamte virtuelle Währung und alle virtuellen Güter dauerhaft verlieren, ohne das Recht auf Datenwiederherstellung oder Rückerstattung. Wir können Ihre Informationen in anonymisierter Form speichern. In einigen Fällen können persönliche Informationen über Sie, die über das Gameplay eingesehen werden können – wie Ihren Benutzernamen, Ihren Avatar, Ihre Spielstände und alle Chat-Nachrichten – auf den Geräten anderer Spieler zwischengespeichert werden, und wir können derartige Daten möglicherweise nicht von diesen Geräten entfernen oder auf ihnen aktualisieren, wenn dieses Gerät zum Beispiel nicht mit einem Netzwerk verbunden ist. Sie können uns um weitere Informationen zu den besonderen Umständen und zu den anderen Empfängern bitten, indem Sie die unten in Abschnitt 12 beschriebenen Kontaktdaten nutzen.
10.4. Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Sie können uns um weitere Informationen zu den besonderen Umständen bitten, indem Sie die unten in Abschnitt 12 beschriebenen Kontaktdaten nutzen.
10.5. Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit zu widersprechen.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, wenn eine derartige Verarbeitung ausschließlich auf Ihrer Einwilligung erfolgt. Sie haben das Recht auf Widerspruch, sofern die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen beruht, wenn, auf Grundlage neuer Informationen, die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten des Datensubjekts, die den Schutz von personenbezogenen Daten erfordern, die berechtigten Interessen, auf denen die Verarbeitung beruht, außer Kraft setzen – beispielsweise wenn wir durch neue Informationen feststellen, dass es sich bei dem Datensubjekt um ein Kind handelt. In manchen Fällen kann unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten dazu führen, dass automatisierte Entscheidungen getroffen werden (einschließlich einer Profilerstellung). Automatisierte Entscheidungen bedeuten, dass eine Entscheidung bezüglich Ihrer Person automatisch auf der Grundlage einer computergestützten Bestimmung getroffen wird (mithilfe von Software-Algorithmen), ohne unsere menschliche Überprüfung. Wir nutzen beispielsweise automatisierte Entscheidungen, um direkte oder zielgerichtete interessenbezogene Anzeigen in unseren Diensten bereitzustellen. Sie können den automatisierten Entscheidungsprozessen im Zusammenhang mit direkten oder gezielten interessenbezogenen Anzeigen jederzeit widersprechen, indem Sie uns wie unten in Abschnitt 12 beschrieben kontaktieren oder Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung ausüben oder Ihre Zustimmung verweigern, wie unten in Abschnitt 10.7 beschrieben. Bitte beachten Sie: Selbst wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, Ihre Zustimmung zu verweigern, werden Ihnen weiterhin Anzeigen angezeigt, aber keine direkte oder zielgerichtete Werbung mehr.
10.6. Das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf eine Übermittlung der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten an einen anderen Datenverantwortlichen, soweit dies technisch durchführbar ist, oder dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, damit Sie diese an einen anderen Datenverantwortlichen übertragen können.
10.7. Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeiten.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bezüglich jeglicher auf Ihrer Einwilligung basierenden Verarbeitung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren, wie es unten in Abschnitt 12 beschrieben wird. Sie können Ihre Einwilligung bezüglich aller Informationen, die uns von Dritten zur Verfügung gestellt werden, widerrufen – beispielsweise von Social-Media-Plattformen wie Facebook – indem Sie die Einstellungen im Cookie-Banner ändern. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihres GPS-Standorts widerrufen, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät ändern. Ein Beispiel: Auf einem Gerät mit iOS 14.6 können Sie die Übermittlung Ihres GPS-Standorts an uns unterbinden, indem Sie zu den Einstellungen gehen, die von Ihnen genutzte Mytona-App auswählen, die Standortfunktion aufrufen und "Niemals" auswählen. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, direkte oder zielgerichtete Werbung auf mobilen Anwendungen angezeigt zu bekommen oder Ihre Zustimmung dazu verweigern, indem Sie die Datenschutzeinstellungen im Einstellungsmenü Ihres Geräts überprüfen. Bei einem iOS-Gerät können Sie Ihre Zustimmung diesbezüglich verweigern, indem Sie in das Einstellungsmenü gehen, die Einstellungen für Datenschutz und Sicherheit aufrufen, Apple-Anzeigen/Werbung auswählen und die Option zur Deaktivierung der "persönlichen Anzeigen" auswählen. Bei einem Android-Gerät können Sie Ihre Zustimmung verweigern, indem Sie in das Einstellungsmenü gehen, die Privatsphäre-Einstellungen aufrufen, Anzeigen/Werbung auswählen und das Zurücksetzen/das Löschen der Anzeigen-/Werbe-ID aktivieren. Bitte beachten Sie: Selbst wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, Ihre Zustimmung zu verweigern, werden Ihnen weiterhin Anzeigen angezeigt, aber keine direkte oder zielgerichtete Werbung mehr.
10.8. Das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu beschweren.
Ein Beispiel: Gemäß Artikel 77 der DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, vor allem in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes gegen die DSGVO. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde.
11. Lokale Datenschutzbestimmungen
11.1. Europäischer Wirtschaftsraum (EEA), Vereinigtes Königreich (UK), Schweiz
11.1.1. In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben wir eine Plattform zur Verwaltung von Einwilligungen (Consent Management Platform; CMP) eingeführt, mit der Sie Ihre Präferenzen bezüglich der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verwalten können. Wenn Sie das Spiel zum ersten Mal starten, werden Sie gebeten, Ihre Einwilligung zu verschiedenen Arten der Datenverarbeitung zu erteilen. Sie können entscheiden, welche Daten Sie uns zur Erhebung und Verarbeitung zur Verfügung stellen, und es steht Ihnen frei, einige oder alle Arten der Verarbeitung abzulehnen.
11.1.2. Sie können die Einstellungen bezüglich Ihrer Einwilligung jederzeit in den Spieleinstellungen ändern.
11.2. Brasilien
Wenn Sie unsere Dienste in Brasilien nutzen, gelten zusätzliche Bedingungen, die im Falle von Unstimmigkeiten gegenüber dem Haupttext der Datenschutzrichtlinie vorrangig sind.
11.2.1. Die brasilianische Gesetzgebung gewährt Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten bestimmte Rechte. Wir legen Wert auf Transparenz und räumen Ihnen die Kontrolle über die Ausübung dieser Rechte in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen ein – einschließlich des brasilianischen Datenschutzgesetzes (Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais; LGPD). Sie haben das Recht auf:
Eine Bestätigung, dass wir Ihre Daten verarbeiten;
Zugriff auf Ihre Daten;
Eine Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten;
Eine Anonymisierung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten;
Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Dienstleister oder Produktanbieter;
Einen Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
Den Erhalt von Informationen über öffentliche und private Organisationen, an die wir Ihre Daten übermittelt haben;
Information, ob Sie die Angabe personenbezogener Daten verweigern können und welche Folgen eine solche Verweigerung gegebenenfalls nach sich zieht.
Einen Widerruf Ihrer Einwilligung;
Eine Überprüfung automatisierter Entscheidungen, die sich auf Ihre Interessen auswirken können, einschließlich der Daten, die sich auf Ihr persönliches, berufliches, Verbraucher- oder Kreditprofil beziehen.
11.2.2. Sollten Sie mit unserer Antwort auf Ihre Anfragen zu Ihren Rechten unzufrieden sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Weiterhin haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der brasilianischen Datenschutzbehörde (Autoridade Nacional de Proteção de Dados; ANPD) einzureichen.
11.2.3. Um Ihre Daten zu schützen und zu gewährleisten, dass diese keinen unbefugten Personen offengelegt werden, bitten wir Sie vor der Bearbeitung Ihrer Datenanfrage möglicherweise um zusätzliche Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität. Diese Informationen werden einzig und allein zur Überprüfung Ihrer Identität und zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
11.2.4. In manchen Fällen sind wir möglicherweise aus rechtlichen Gründen nicht in der Lage, bestimmte Anfragen zu bearbeiten. Wir dürfen beispielsweise keine Informationen preisgeben, die sich nachteilig auf unsere Geschäftstätigkeit, unsere Geschäftsgeheimnisse oder unser geistiges Eigentum auswirken könnten. Außerdem dürfen wir Ihre Daten nicht löschen, wenn sie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer Rechte und Interessen im Falle eines Rechtsstreits benötigt werden. Sofern wir Ihre Anfrage nicht erfüllen können, erläutern wir Ihnen die dafür maßgeblichen Gründe.
11.2.5. Für die Bereitstellung unserer Dienste bedarf es internationaler Datenübertragungen. Wenn Sie sich in Brasilien aufhalten, stützen wir uns bei derartigen Übertragungen stets auf die gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzmechanismen.
11.2.6. Diese Richtlinie liegt auch auf Englisch und Portugiesisch vor. Sollte es zu Widersprüchen kommen, ist die englische Version maßgebend.
11.2.7. Wir speichern Ihr Spielkonto, wie es in Abschnitt 7 festgelegt ist.
11.3. Republik Korea
11.3.1. Dieser Abschnitt enthält zusätzliche Informationen, die im Rahmen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (Personal Information Protection Act; PIPA) der Republik Korea erforderlich sind. Wenn Sie sich in Südkorea aufhalten, gelten für Sie zusätzlich zum Haupttext unserer Datenschutzrichtlinie die folgende Bestimmung.
11.3.2. Von Zeit zu Zeit können wir in unseren Diensten personalisierte Werbung anzeigen.
11.3.3. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn der Zweck der Verarbeitung, dem Sie zugestimmt haben, erfüllt ist oder die von Ihnen akzeptierte Speicherfrist abgelaufen ist. Weitere Informationen zur Löschung von personenbezogenen Daten finden Sie in Abschnitt 7. Die Mindestaufbewahrungsfristen von personenbezogenen Daten entsprechen den Gesetzen der Republik Korea und können je nach Datenkategorie variieren. Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, vernichten wir Ihre personenbezogenen Daten unwiederbringlich.
11.3.4. Ihre Rechte. Sie haben das Recht auf:
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;
Eine Richtigstellung ungenauer oder unvollständiger Daten;
Die Beantragung einer Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
Ein Aussetzen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
Einen Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht. Falls eine Datenübermittlung aus Gründen der Vertragsabwicklung oder aus sonstigen Rechtsgründen unerlässlich ist, kann die Verarbeitung gemäß PIPA fortgesetzt werden.
Zur Ausübung Ihrer Rechte reichen Sie bitte einen Antrag gemäß unserer Datenschutzrichtlinie ein. Die Kontaktdaten für die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in Abschnitt 12. Sollte unsere Antwort unbefriedigend ausfallen, können Sie eine Beschwerde bei der Regulierungsbehörde der Republik Korea einreichen.
11.3.5. Grenzüberschreitende Übertragung personenbezogener Daten. Bei der grenzüberschreitenden Übermittlung von personenbezogenen Daten befolgen wir PIPA und unsere internen Verfahren. Wir gewährleisten, dass alle Empfänger personenbezogener Daten mit Sitz außerhalb der Republik Korea ein Schutzniveau bieten, das den PIPA-Anforderungen entspricht, indem sie dazu entsprechende Vereinbarungen einhalten, Sicherheitsprüfungen durchführen oder andere bewährte Maßnahmen umsetzen.
11.3.6. Sicherheitsmaßnahmen. Aktuell setzen wir folgende Maßnahmen um, um die Sicherheit von personenbezogenen Daten zu gewährleisten, inklusive technischer und administrativer Maßnahmen gemäß PIPA:
Die administrativen Maßnahmen umfassen unter anderem die Einrichtung und Implementierung eines internen Verwaltungsplans sowie regelmäßige Schulungen zum Schutz von personenbezogenen Daten.
Die technischen Maßnahmen erstrecken sich unter anderem auf die Verwaltung von Zugriffsrechten auf Systeme zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Implementierung von Zugangskontrollsystemen, die Passwortverschlüsselung und die Umsetzung von Sicherheitssystemen. Außerdem haben wir Mechanismen zur Überwachung und Reaktion auf Vorfälle im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten eingeführt, darunter Verfahren zur Erkennung, Prüfung und Bekämpfung potenzieller Datenschutzverletzungen. Ferner führen wir regelmäßige Sicherheitsprüfungen und -inspektionen durch, um die Einhaltung der PIPA-Vorschriften sicherzustellen.
11.4. Vereinigte Staaten
11.4.1. Wenn Sie in den Vereinigten Staaten ansässig sind, können Ihnen die Gesetze Ihrer Region in Bezug auf die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zusätzliche Rechte einräumen. Weiterführende Informationen in Bezug auf Ihre Datenschutzrechte in den Vereinigten Staaten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung für die Vereinigten Staaten ([link]).
11.5. China
Entsprechend den gesetzlichen Anforderungen haben wir diesen Abschnitt auf Chinesisch hinzugefügt.
未成年人保护 我们高度重视未成年人个人信息的保护问题,并持续探索加强未成年人个人信息保护的新方式。
我们响应国家防沉迷政策,落实防沉迷制度,保障未成年人合法权益。我们通过实名认证来验证账号是否属于未成年人,并相应限制未成年人的游戏时间。我们收集登录时间和游戏时长,采用自动干预措施限制游戏时间,并在出现疑似涉及未成年人交易的情况时尝试联系监护人以确认并处理情况。
此外,我们可能会根据国家法规实施更严格的防沉迷措施。我们也在不断研究与测试各种保护未成年人的新技术。为了进一步提高实名认证的准确性,防止未成年人冒用他人身份,我们实施了加强的身份验证方法。
若您是未成年人的法定监护人,请确保该未成年人在使用我们的游戏服务或提供个人信息前已获得您的授权同意。
为遵守相关法律法规及监管机构的要求,游戏用户必须完成实名认证才能继续使用和享受游戏。我们会在获得您同意或您主动提供的情况下收集您的实名身份信息(包括姓名、身份证号等信息),该信息属于敏感信息,拒绝提供实名认证可能会导致您无法访问游戏或某些游戏功能受到限制。
Schutz Minderjähriger. Wir räumen dem Schutz der personenbezogenen Daten von Minderjährigen einen hohen Stellenwert ein und prüfen ständig neue Maßnahmen, um sie noch besser schützen zu können.
Wir erfüllen die nationalen Vorschriften zur Suchtprävention und setzen Systeme zur Vorbeugung gegen Spielsucht ein, um die legitimen Rechte und Interessen von Minderjährigen zu schützen. Durch die Authentifizierung mit Realnamen überprüfen wir, ob die Konten Minderjährigen gehören, und beschränken dementsprechend ihre Spielzeit. Wir protokollieren die Anmeldezeiten und die Länge der Spielsitzungen, implementieren automatisierte Maßnahmen zur Beschränkung der Spielzeit und versuchen, bei verdächtigen Transaktionen durch Minderjährige die Erziehungsberechtigten zu kontaktieren, um den Sachverhalt zu klären und die Angelegenheit zu regeln.
Zusätzlich werden wir möglicherweise entsprechend des nationalen Rechts strengere Maßnahmen zur Bekämpfung zur Suchtbekämpfung ergreifen. Wir erforschen und erproben fortlaufend diverse neue Technologien zum Schutz von Minderjährigen. Um die Genauigkeit der Echtnamenüberprüfung weiter zu verbessern und zu verhindern, dass Minderjährige fälschlicherweise die Identität anderer Personen nutzen, implementieren wir fortschrittliche Authentifizierungsmethoden.
Als gesetzlicher Vormund einer minderjährigen Person vergewissern Sie sich bitte, dass die minderjährige Person Ihre Erlaubnis und Einwilligung erhalten hat, bevor sie unsere Spieledienste nutzt oder uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt.
Um den entsprechenden Gesetzen, Vorschriften und Auflagen der Regulierungsbehörden zu entsprechen, müssen sich die Nutzer*innen des Spiels mit ihrem Realnamen authentifizieren, um das Spiel weiterhin nutzen und genießen zu können. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten (u. a. Name, Ausweisnummer usw.) mit Ihrer Einwilligung oder wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Informationen werden als sensible Informationen eingestuft. Wenn Sie sich weigern, Ihren Realnamen zur Authentifizierung anzugeben, könnte dies dazu führen, dass Sie nur eingeschränkt auf das Spiel oder bestimmte Spielfunktionen zugreifen können.
11.6. Japan
11.6.1. Entsprechend dem japanischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (APPI) verarbeiten wir personenbezogene Daten auf angemessene, transparente und sichere Weise. Wir gewährleisten, dass die Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften Japans erfolgt.
11.6.2. Datenspeicherung. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur über einen Zeitraum speichern, der zur Erfüllung der Erhebungszwecke erforderlich ist. Wenn Sie ein Konto bei uns registriert haben, speichern wir Ihre Daten, solange Ihr Konto aktiv ist. Nach der Kontolöschung werden Ihre Daten entweder ebenfalls gelöscht oder gemäß unserer in Abschnitt 7 beschriebenen Richtlinie zur Datenspeicherung anonymisiert.
11.6.3. Datenübertragungen. Aufgrund unserer internationalen Geschäftstätigkeit besteht die Möglichkeit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Japans übermitteln, darunter auch in Länder, in denen andere Datenschutzgesetze gelten. Wenn Sie unsere Datenschutzrichtlinie akzeptieren, geben Sie Ihre Einwilligung zur grenzüberschreitenden Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß APPI. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – in diesem Falle werden wir dafür sorgen, dass eine derartige Datenübermittlung nur dann erfolgt, wenn dies nach dem APPI rechtlich zulässig ist. Wir gewährleisten, dass derartige Datenübermittlungen im Einklang mit allen geltenden Rechtsnormen und Sicherheitsmaßnahmen stehen.
11.6.4. Ihre Rechte in Japan. Im Rahmen des APPI haben Sie das Recht auf:
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;
Eine Richtigstellung ungenauer oder unvollständiger Daten;
Die Beantragung einer Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
Die Beantragung einer Einschränkung der Datenverarbeitung;
Einen Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung, insofern Ihre Einwilligung die Grundlage für die Datenverarbeitung darstellt.
11.6.5. Marketingpräferenzen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke einzustellen. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den APPI-Bestimmungen und unseren internen Verfahrensweisen bearbeiten.
11.7. Kanada
11.7.1. Sollten Sie unsere Dienste in Kanada nutzen, informieren wir Sie hier über Ihre Rechte gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente (Personal Information Protection and Electronic Documents Act; PIPEDA):
Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern und auf welche Weise und aus welchen Gründen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sie können eine Kopie dieser Informationen anfordern. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte mit Einzelheiten zu Ihrer Anfrage an uns. Vor der Bereitstellung der Informationen ist es eventuell erforderlich, dass wir Ihre Identität überprüfen. In einigen Fällen sind wir unter Umständen nicht dazu in der Lage, Ihnen alle angeforderten Daten zur Verfügung zu stellen, vor allem, wenn darin Informationen über andere Personen enthalten sind. In diesem Fall werden wir Ihnen den Grund dafür erklären.
Korrektur oder Aktualisierung Ihrer Daten. Sollten Sie feststellen, dass Ihre Daten veraltet, unvollständig oder fehlerhaft sind, haben Sie die Möglichkeit, uns zu einer Aktualisierung oder Berichtigung aufzufordern. Um eine derartige Änderung zu beantragen, wenden Sie sich bitte gemäß Abschnitt 12 an uns.
Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Allerdings kann sich dies negativ auf Ihre Möglichkeit auswirken, unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, da die Bereitstellung bestimmter Funktionen von spezifischen Daten abhängt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns wie in Abschnitt 12 angegeben.
Einreichung einer Beschwerde. Bei Bedenken hinsichtlich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie eine Beschwerde beim Büro des Datenschutzbeauftragten von Kanada (Office of the Privacy Commissioner of Canada) einreichen. Weitere Informationen finden Sie hier: www.priv.gc.ca.
Hinweis zu den Gesetzen der Provinzen. In einigen Provinzen, wie beispielsweise Alberta, British Columbia und Quebec, gelten eigene Datenschutzgesetze, die PIPEDA ersetzen können. Weitere Informationen finden Sie hier: www.priv.gc.ca.
11.8. Türkei
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Nutzer*innen aus der Türkei in Übereinstimmung mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 (KVKK) und, soweit anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Weitere KVKK-Anforderungen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Neben den in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen bedarf die Datenverarbeitung in der Türkei der ausdrücklichen Einwilligung des Datensubjekts, außer in jenen Ausnahmefällen, die in Artikel 5 der KVKK aufgeführt sind – dazu gehören unter anderem die Notwendigkeit der Vertragserfüllung, die Einhaltung rechtlicher Vorschriften oder der Schutz gesetzlicher Rechte.
Rechte der Nutzer*innen. Nutzer*innen aus der Türkei besitzen ähnliche Rechte wie jene, die in der DSGVO festgelegt sind, unter anderem das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten. Gemäß Artikel 13 der KVKK können Nutzer*innen darüber hinaus einen formellen schriftlichen Antrag einreichen, auf den wir binnen 10 Tagen antworten müssen.
Kontaktinformationen. Zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß der KVKK können Sie uns über die in Abschnitt 12 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
11.9. Indonesien.
11.9.1. Wenn Sie unsere Dienste in Indonesien nutzen, beachten Sie bitte die folgenden zusätzlichen Bestimmungen. Sollten diese Bedingungen im Widerspruch zum Haupttext der Datenschutzrichtlinie stehen, gelten vorrangig die folgenden Bestimmungen.
11.9.2. Alter und Einwilligung der Eltern/Erziehungsberechtigten. Um unsere Dienste in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie mindestens das 16. Lebensjahr vollendet haben. Wenn Sie jünger als 21, aber älter als 16 Jahre und unverheiratet sind, ist möglicherweise die Einwilligung eines Elternteils oder Vormunds erforderlich. Wenn Sie das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, unverheiratet sind und unter Vormundschaft stehen, müssen Sie:
Die Einwilligung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten einholen;
Daran denken, dass Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten für Ihre Handlungen auf der Plattform verantwortlich sind;
Sich vergewissern, dass die Nutzung unserer Dienste nicht gegen die Gesetze zum Schutz von Kindern verstößt.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, eine derartige Einwilligung einzuholen, müssen Sie die Nutzung unserer Dienste einstellen.
11.9.3. Ihre Rechte. Sie können der Übermittlung Ihrer Daten an Partner widersprechen. Entsprechend Ihrem Wunsch werden wir die Anzeige, Veröffentlichung und Übermittlung Ihrer Daten an Partner einstellen. Es kann jedoch sein, dass dadurch die Funktionalität der Ihnen bereitgestellten Dienste eingeschränkt wird.
Sie haben auch das Recht:
Informationen über Daten anzufordern, die wir über Sie erhoben haben;
Die Löschung Ihrer Daten von unseren Servern zu beantragen.
Die Löschung Ihrer Daten kann dazu führen, dass Sie unsere Dienste nur noch eingeschränkt nutzen können. Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 12 angegeben.
12. Wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können
12.1. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben und Ihre oben beschriebenen Rechte zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über dpo@mytona.com und über die folgenden Adressen:
Datenverantwortlicher:
Mytona Limited
Level 5, 129 Hurstmere Road, Takapuna, Auckland 0622, New Zealand..
Kontaktangaben des Vertreters von Mytona im Vereinigten Königreich:
Rickert Services Ltd UK
PO Box 1487
Peterborough
PE1 9XX
United Kingdom
art-27-rep-mytona@rickert-services.uk
Kontaktdaten des Vertreters für den EWR:
Rickert Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Mytona -
Colmantstraße 15
53115 Bonn
Germany
13. Änderungen dieser Richtlinie
13.1. Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden, um aktuelle Änderungen in den Geschäftsabläufen von Mytona und unseren datenschutzrechtlichen Praktiken zu berücksichtigen. Sollte es zu wesentlichen Änderungen der Datenschutzrichtlinie kommen, werden Sie zusätzlich darüber informiert (z. B. per E-Mail oder durch Benachrichtigungen im Spiel).
13.2. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Richtlinie vorzunehmen, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen.
13.3. Diese Datenschutzrichtlinie wurde in englischer Sprache verfasst. Sollten Widersprüche und/oder Abweichungen zwischen der englischen Version und einer übersetzten Version dieser Datenschutzrichtlinie bestehen, gilt vorrangig die englische Version.