Im Falle wiederholter Verletzungen der Nutzungsbedingungen und/oder der Verhaltensregeln im Spiel können restriktive Maßnahmen verschärft oder geändert werden.
ACHTUNG: Wenn dein Zugriff auf das Spiel eingeschränkt ist, je nach dem dafür verantwortlichen Grund, kannst du vielleicht nicht an einigen wettbewerbsorientierten Spielevents teilnehmen und/oder wirst automatisch aus deiner Gilde entfernt. Wenn du für die Teilnahme an den TOP 1.000 gesperrt bist, kann deine gesperrte Zugangszeit für einen Zeitraum verlängert werden, welcher der Dauer der aktuellen TOP 1.000 entspricht.

- Die Nutzung von Software von Drittanbietern, um sich Vorteile im Spiel zu verschaffen; das Ausnutzen von Systemfehlern im Spiel, die Manipulation des Timers im Spiel und/oder des Spielfortschritts, um sich einen Vorteil zu verschaffen – dazu gehört auch die Beschaffung von spielinterner Währung oder von Ressourcen im Spiel; andere im spielinternen Chat ermutigen, die oben genannten Handlungen auszuführen:
1. Verletzung: 1-tägige Sperrung des Zugangs zum Spiel.
2. Verletzung: 7-tägige Sperrung des Zugangs zum Spiel.
3. Verletzung: lebenslange Kontosperre.
- Währung und/oder Ressourcen im Spiel, die durch das Ausnutzen der oben genannten Verstöße erhalten wurden, werden gelöscht.
- Wenn die oben genannten Verstöße zu einem Vorteil in einem Gilden-Wettbewerbsevent geführt haben:
1. Verletzung: Warnung und Zurücksetzen der Gildenpunkte.
2. Verletzung: Sperrung des Zugangs zum Spiel bis zum Ende des Gilden-Wettbewerbsevents.
3. Verletzung: lebenslange Kontosperre.
 
- Beachte bitte: Wenn du Scamming oder andere Methoden verwendest und dir so zu häufig Anzeigen ansiehst (über dem Limit von 6 Anzeigen pro Tag), gilt das als ein Ausnutzen von Systemfehlern im Spiel:
1. Verletzung: 1-tägige Sperrung des Zugangs zum Spiel.
2. Verletzung: 7-tägige Sperrung des Zugangs zum Spiel.
3. Verletzung: lebenslange Kontosperre.

- Entwickeln, Bewerben, Handel oder Vertrieb von Software von Drittanbietern, die entwickelt wurde, um sich Vorteile im Spiel zu verschaffen: lebenslange Kontosperre.

- Beschaffung oder Kauf von Spielwährung oder Ressourcen im Spiel durch den Einsatz von Drittanbieter-Software oder über inoffizielle Kanäle: lebenslange Kontosperre.

- eine Veränderung des Spielclients, der Server oder anderer Spieldaten: lebenslange Kontosperre.

- Äußerung von oder Anstiftung zu einer Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Herkunft:
1. Verletzung: 3-tägige Sperrung des Zugangs zum Spiel.
2. Verletzung: 7-tägige Sperrung des Zugangs zum Spiel.
Weitere Verletzungen: Verlängerung der Sperre um 30 Tage.

- Die Verwendung obszöner, beleidigender oder bedrohlicher Formulierungen und Äußerungen gegenüber anderen Spielerinnen/Spielern:
1. Verletzung: Verwarnung.
2. Verletzung: 3-tägige Sperrung des Zugangs zum Spiel.
Weitere Verletzungen: Verlängerung der Sperre um 7 Tage.
 
- Die Nutzung des Benutzernamens eines anderen Spielers, um ihn zu kopieren und zu überwachen. MYTONA kann nach eigenem Ermessen ohne vorherige Rücksprache entscheiden, den Benutzernamen zu ändern.
- Die Verwendung obszöner und/oder beleidigender Namen, der Namen berühmter Personen, der Namen politischer Parteien, geografischer Orte oder Zahlen, die mit den vorgenannten in Verbindung stehen, sowie Namen, die das Urheberrecht Dritter verletzen, als Namen im Spiel oder Gildennamen:
1. Verletzung: Verwarnung und erzwungene Änderung des Spielernamens/Gildennamens nach unserem Ermessen.
2. Verletzung: erzwungene Änderung des Spielernamens/Gildennamens nach unserem Ermessen und eine 3-tägige Sperrung des Zugangs zum Spiel.
3. Verletzung: erzwungene Änderung des Spielernamens/Gildennamens nach unserem Ermessen und eine 7-tägige Sperrung des Zugangs zum Spiel.
Nach der 3. Verletzung: lebenslange Kontosperre.


- Nachstellen, Anstiften, Belästigen oder direktes oder indirektes Bedrohen anderer Spielerinnen/Spieler:
1. Verletzung: 3-tägige Sperrung des Zugangs zum Spiel.
2. Verletzung: 7-tägige Sperrung des Zugangs zum Spiel.
3. Verletzung: Verlängerung der Sperre um 30 Tage.
Nach der 3. Verletzung: lebenslange Kontosperre.

- Das Veröffentlichen oder Preisgeben von persönlichen Informationen über andere Nutzer(innen)/Spieler(innen):
1. Verletzung: Verwarnung und Entfernen der veröffentlichten persönlichen und/oder vertraulichen Informationen.
2. Verletzung: lebenslange Kontosperre und Entfernen der veröffentlichten persönlichen und/oder vertraulichen Informationen.
- Kauf, Diebstahl und/oder Erhalt von Zugang zu einem Konto einer anderen Spielerin oder eines anderen Spielers von einer Drittpartei: lebenslange Sperrung des verkauften/gestohlenen/erhaltenen Kontos.
 
Die oben beschriebenen restriktiven Maßnahmen können nach dem Ermessen von Mytona abgeschwächt oder verschärft werden.